Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Europäische Kommission hat Sarclisa® (Isatuximab) in Kombination mit Pomalidomid und Dexamethason (POM-DEX) zur Behandlung des rezidivierten und…
Ein Patient kommt mit einer atypischen Pneumonie in die Klinik. Die CT offenbart die COVID-19-typischen bipulmonalen milchglasartigen Infiltrate –…
Während manche ihre Narben mit Stolz tragen, trauen sich andere mit ihnen kaum vor die Tür. Ein Allheilmittel, um sie loszuwerden, gibt es nicht,…
Eine intensive Pharmakotherapie ist bei symptomatischen intrakraniellen Stenosen offenbar wichtiger als ein Stent. Das verdeutlicht eine aktuelle…
Zur Therapie der chronischen lymphatischen Leukämie eignen sich u.a. BTK-Inhibitoren. Vertreter wie Acalabrutinib könnten durch ihre verbesserte…
Um das Risiko systemischer Komplikationen zu verringern und die Lebensqualität betroffener Patienten zu erhöhen, ist eine Sicherung bzw.…
Die Pathomechanismen der atopischen Dermatitis bewirken nicht nur eine chronische Hautentzündung. Es drohen auch vermehrt maligne Prozesse.
Einen Morbus Cushing bringt man meist mit Symptomen wie Vollmondgesicht, Stiernacken, gestörtem Glukosestoffwechsel und Osteoporose in Verbindung.…
So mancher Arzt rückt Asthmaattacken mit systemischen Steroiden zu Leibe. Doch jeder Kortisonstoß erhöht das Risiko schwerer Nebenwirkungen. Ein…
Beim Harnwegsinfekt werden häufig Antibiotika zur Therapie eingesetzt. Unkomplizierte Infektionen mit leichten Symptomen lassen sich aber auch sehr…