Archiv Medizin und Forschung

Neuer Plaques-Hirsch?

Der Interleukin-17A-Inhibitor Secukinumab gilt momentan als die Nummer eins in der Behandlung der Plaque-Psoriasis. Möglicherweise nicht mehr lange.

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Wie ein ALT-Anstieg bei chronischer Hepatitis B zu interpretieren ist

Ein Anstieg der Serum-ALT bei Patienten mit chronischer Hepatitis kann eine gute Botschaft oder Anlass zur Besorgnis sein. Wie der erhöhte Leberwert…

mehr
Gastroenterologie

Blutdruck

Welcher Wert ist wichtiger?

Ob der diastolische Blutdruckwert tatsächlich eine Aussage über ein erhöhtes Krankheitsrisiko macht, war in Fachkreisen umstritten. Eine große Studie…

mehr

COVID-19-Diagnostik

Laborärzte warnen vor Engpässen

Engpässe bei den COVID-19-Testungen in den deutschen medizinischen Laboratorien bereits für die kommenden Tage prophezeit der Berufsverband Deutscher…

mehr

Magenschutz: Welcher Patient auf der Intensivstation wirklich PPI oder H2-Blocker braucht

Nicht nur im ambulanten Bereich und auf Normalstation wird mit PPI und H2-Blockern um sich geschmissen. Auch einige intensivpflichtige Patienten…

mehr
Gastroenterologie

Gerötet, bräunlich, verfärbt – Hauterkrankungen bei Diabetes richtig einordnen

Auffällige Gesichtsrötungen, bräunliche Flecken am Unterschenkel, schmutzig-graubraun verfärbte Achselhöhlen: Sehr viele Diabetes­patienten weisen…

mehr
Diabetologie , Dermatologie

Lungenfibrosen entschleunigen

Bislang ist der Tyrosinkinase-Hemmer Nintedanib nur für die idiopathische Lungenfibrose zugelassen. Laut den Ergebnissen einer aktuellen…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie