Archiv Medizin und Forschung

Welche Maßnahmen sind bei Mastitis oder Brustabszessen wirklich sinnvoll?

Um Brustentzündungen oder gar Abszesse bei frisch gebackenen Müttern zu behandeln, braucht man weder Antibiose noch Inzision. Es gibt schonendere…

mehr
Gynäkologie , Dermatologie

Höheres Sterberisiko durch Lymphopenie

Patienten mit Lymphopenie sollten Sie gut im Auge behalten. Denn die reduzierte Lymphozytenzahl erhöht das Mortalitätsrisiko um das 1,6-Fache.

mehr
Onkologie und Hämatologie

Asthmatherapie auch für die kleinen Atemwege

Betrifft ein Asthma auch die kleinen Atemwege, wird’s mit der Krankheitskontrolle oft schwierig. Dann sollte man therapeutisch auf extrafeine…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Coronavirus

Wichtige Informationen für Hausärzte

Mit dieser Übersicht zum neuen Coronavirus 2019-nCoV möchten Ihnen nicht nur die wichtigsten Tools für die Hausarztpraxis zum Umgang mit möglichen…

mehr
Orthopädie

Bei Frauen steigt der Blutdruck deutlich früher und steiler an als bei Männern

Bislang gingen Forscher davon aus, dass bestimmte Vorgänge, die mit vaskulären Erkrankungen assoziiert sind, bei Frauen etwa 10 bis 20 Jahre später…

mehr
Kardiologie

Zu viel Vitamin B12 kann schaden

Eine frühere Studie bei Nierenkranken hat bereits vor einiger Zeit angedeutet, dass Vitamin B12 in höheren Dosierungen schädlich sein kann.…

mehr

Wie lässt sich die Alzheimer-Demenz verlangsamen?

Der geistige Verfall bei Alzheimer lässt sich zwar nicht stoppen, aber in vielen Fällen immerhin verlangsamen. Früh eingesetzt, haben…

mehr
Neurologie , Psychiatrie