Archiv Medizin und Forschung

Duale Plättchenhemmung nach Stent nur für drei Monate erforderlich

Offenbar reicht es, wenn Patienten mit hohem Blutungsrisiko nach einer PCI nur drei Monate lang Ticagrelor mit ASS kombinieren. Der Schutz vor…

mehr
Kardiologie

PFS mehr als verdoppelt

Die endokrin basierte Kombinationstherapie mit einem CDK4/6-Inhibitor hat sich als Standard für Frauen mit HR+, HER2- metastasiertem Mammakarzinom…

mehr
Medizin und Markt

Hyperkaliämie bei Herzinsuffizienten in den Griff bekommen

Herzinsuffiziente Patienten entwickeln besonders oft eine Hyperkaliämie. Dann setzt so mancher Arzt einen verordneten RAAS-Inhibitor wieder ab.…

mehr
Kardiologie

Closed-Loop-System für Typ-1-Diabetiker könnte gefürchtete Langzeitkomplikationen verhindern

Eine künstliche Bauchspeicheldrüse schien lange Zeit ein Traum für Patienten mit Diabetes. Nun, knapp 100 Jahre nach der ersten therapeutischen…

mehr
Diabetologie

Morbus Behçet: Medikation abhängig von den Symptomen und dem Verlauf wählen

Wenn ein junger Mann über Aphthen, Crohn-ähnliche Darmbeschwerden und Sehstörungen klagt, könnte ein Morbus Behçet dahinterstecken. Worauf Sie nun…

mehr
Rheumatologie

Absetzen der Statine im Alter schadet dem Herzen

Statine sind zur Primärprävention von Älteren umstritten. Absetzen sollte man den Fettsenker aber offenbar nicht, wenn ein herzgesunder Senior ihn…

mehr
Kardiologie

Wie erfolgreich ist die weltweite Versorgung bei Typ-1-Diabetes?

Die Querschnittsstudie SAGE untersuchte weltweit, wie erfolgreich die medizinische Versorgung von Patienten mit Typ-1-Diabetes ist. Auch wenn die…

mehr
Diabetologie