Archiv Medizin und Forschung

Therapie der Neurodermitis auch während Schwangerschaft und Stillzeit möglich

Gravidität und Stillen limitieren die Therapie des atopischen Ekzems. Exazerbationen aushalten muss deswegen aber keine (werdende) Mutter. Außerdem…

mehr
Dermatologie , Gynäkologie

Gewichtsverlust nach bariatrischer OP senkt auch das Krebsrisiko

Nach Magenbypass oder Magenband-OP zählt im Sinne der Krebsprävention jedes Kilo. Das Ziel sollten ein BMI unter 30 kg/m2 oder eine Gewichtsreduktion…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Diabetologie

Mit Sauerstoff gegen die Strahlenzystitis

Nach einer Radiotherapie der Beckenregion kann eine späte Strahlenzystitis auftreten. Die Beschwerden lassen sich mit einer hyperbaren…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Helfen Kamille, Salbei und Thymian bei Mukositis?

Bis zu 90 % der Krebspatienten nutzen die komplementäre und alternative Medizin. Ob heimische Pflanzen bei Mukositis helfen, ist schwer zu…

mehr
Naturheilkunde

Früher Wechsel möglich

Patienten mit ITP werden meist erst mit Steroiden behandelt, wobei diese oft irgendwann versagen. Inzwischen kann Eltrombopag bereits sechs Monate…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Zulassungserweiterung für Daratumumab-Rd beim Multiplen Myelom

Die Europäische Arzneimittelagentur hat Daratumumab (Darzalex®) in Kombination mit Lenalidomid und Dexamethason (D-Rd) für die Erstlinientherapie des…

mehr
Medizin und Markt Zulassung

Darmkrebsvorsorge: Können DNA-Bluttests die Koloskopie ersetzen?

Bisher gilt die Koloskopie als der Goldstandard in der Darmkrebsfrüherkennung. Doch die Untersuchung ist vergleichsweise aufwendig und nicht alle…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie