Archiv Medizin und Forschung

Biliäre Malignome: ASS verzögert den Krebstod

Gallenwegskarzinome gehören zu den Tumoren mit der ungünstigsten Prognose. Eine Studie gibt nun etwas Hoffnung. Die Einnahme von ASS scheint die…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Genvariation: Für „Super-Taster“ schmecken einige Lebensmittel besonders bitter

Wenn sich ein Patient ungesund ernährt, könnte das an seinem sensiblen Geschmackssinn liegen. Sogenannte „Super-Taster“ empfinden bestimmte…

mehr

Patienten mit Typ-2-Diabetes Folgekomplikationen zu ersparen, gelingt nur, wenn der Blutzucker dauerhaft gut eingestellt ist. Dazu muss die Therapie…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Hüftgelenksersatz

Welche Prothese für welchen Patienten?

Die Implantation einer Hüftendoprothese als Ersatz für ein geschädigtes Hüftgelenk ist heute ein häufiger Eingriff. Bei betagten Patienten mit…

mehr

Lumbaler Bandscheibenvorfall

Wann operativ, wann konservativ behandeln?

Der lumbale Bandscheibenvorfall mit begleitenden radikulären Symptomen lässt sich meist ambulant behandeln. Die größte Herausforderung ist dabei eine…

mehr
Orthopädie

Diagnostik bei Nackenschmerzen

Das richtige Maß finden

Nackenschmerzen machen in der Hausarztpraxis etwa 4 % aller Beratungsanlässe aus. Hausärzte sind hier häufig mit Patienten konfrontiert, die bestimmte…

mehr
Orthopädie

Vegane Ernährung

Gesund oder riskant?

Warum Menschen auf eine vegane Ernährung umsteigen, hat viele Gründe – von der tierethischen Position über den Umweltschutz bis zur eigenen…

mehr
Kardiologie