
Anzeige
Chronische Pankreatitis lässt sich nicht aufhalten

Fortschreitende irreversible morphologische und funktionelle Veränderungen charakterisieren die chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung. Auf dem Boden einer entsprechenden genetischen oder anatomischen Prädisposition sind es häufig zusätzliche Umweltfaktoren wie Alkoholmissbrauch und Rauchen, die der Erkrankung Vorschub leisten. Etwa die Hälfte der Patienten berichtet von akuten Pankreatitiden in der Vorgeschichte – zunehmend stößt man aber auch auf Betroffene mit leerer Anamnese ohne Abdominalschmerzen, schreibt das Team um den Gastroenterologen Dr. Phil A. Hart vom Ohio State University Wexner Medical Center in Columbus, USA.
Alkohol als Ursache nur bei jedem Zweiten
Lange Zeit galt…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.