
Anzeige
Hirnmetastasen: Ganzhirnbestrahlung nur noch Ausnahme

Bisher war unklar, ob auch Hirnmetastasen auf eine Immuntherapie mit Checkpoint-Inhibitoren ansprechen, da sie in den Zulassungsstudien in der Regel ein Ausschlusskriterium waren, erklärte Professor Dr. Tobias Pukrop, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III, Universitätsklinikum Regensburg. Für asymptomatische noch nicht bestrahlte Hirnmetastasen eines malignen Melanoms konnte eine Wirksamkeit nun klar nachgewiesen werden.
Unter der Therapie mit Nivolumab plus Ipilimumab wurde in einer Phase-II-Studie ein deutlicher Rückgang mit Krankheitsstabilisierung bei diesen Patienten gezeigt. Somit könnte die Kombinationstherapie hier neuer Standard werden.
Aktuelle Leitlinien setzen auf…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.