
Anzeige
Mit Gerinnungshemmern Hirnmetastasen vorbeugen?

In Gehirnkapillaren fördern zirkulierende Tumorzellen aktiv die Bildung von Blutgerinnseln, was ihnen hilft, sich dort festzusetzen, berichtet eine Forschergruppe um Manuel J. Feinauer vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg (DKFZ).1 Dieser Schritt sei im Mausmodell eine wichtige Voraussetzung dafür, dass es den Krebszellen gelingt, das Gehirn zu infiltrieren und dort Metastasen zu bilden. „Offenbar hilft der Thrombus den Zellen dabei, sich lange in der Kapillare festzuhalten, um die Passage durch die Gefäßwand vorbereiten zu können“, erklärte Studienleiter Professor Dr. Frank Winkler vom DKFZ und der neurologischen Universitätsklinik Heidelberg.2
Thrombin hilft Krebszellen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige