
Anzeige
Inseltransplantation bei Typ-1-Diabetes: Wer kommt infrage und wohin geht die Reise?

Obwohl wir immer mehr Technologien einsetzen, bleiben Krankheitskontrolle und Vermeidung von Hypoglykämien eine Herausforderung, sagte Dr. Pratik Choudhary, King’s College Hospital, London. 25–30 % der Patienten mit Typ-1-Diabetes nehmen Hypoglykämien eingeschränkt wahr. Jeder Dritte erleidet jährlich eine schwere Unterzuckerung, 5 % sogar mehrere pro Jahr. Auf der Inseltransplantation liegen somit große Hoffnungen: die Wiederherstellung einer physiologischen Insulinversorgung mit geringem Hypoglykämierisiko.
Sicherheit und Effektivität steigen kontinuierlich
Die ersten Eingriffe liegen schon rund 20 Jahre zurück. In Europa sind seither 1600 Transplantationen bei 900 Patienten erfolgt,…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.