
Anzeige
Krampfendes Kind: Was sollten Sie beim epileptischen Anfall tun oder lassen?

„Wir brauchen hier einen Arzt!“ Und plötzlich stehen Sie vor einem krampfenden Kind. Die allermeisten konvulsiven Anfälle sistieren von selbst, beruhigen Dr. Moritz Tacke von der Abteilung für Pädiatrische Neurologie, Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie vom Epilepsiezentrum am Dr. von Haunerschen Kinderspital der Uniklinik München und seine Kollegen. Daneben stehen bleiben und warten, dass sich die Situation beruhigt, sollte dennoch niemand.
Zuerst potenziell gefährliche Gegenstände wegräumen
Als wichtigste Erstmaßnahme, so die bayerischen Kollegen, müssen Sie eine sichere Umgebung schaffen. Gefährlich sind nicht nur Straßen oder Gleise, auch gefährliche Alltagsgegenstände – ob…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.