
Anzeige
Schwangerschaft oder BIA-ALCL Mammakarzinom in besonderen Situationen adäquat behandeln

Explizit rät die AGO Mamma davon ab, schwangere Brustkrebs-Patientinnen (neo)adjuvant mit einem Checkpoint-Inhibitor zu behandeln, betonte Prof. Dr. Sibylle Loibl, Onkologie Bethanien, Frankfurt. Die Expert:innen vergaben hier eine doppelte Verneinung (LoE GR AGO 4 D --), die aufgrund zahlreicher Nachfragen neu aufgenommen wurde. Unverändert bleibt die Empfehlung für die (neo)adjuvante Chemotherapie ab dem zweiten Trimenon, analog zu Nicht-Schwangeren (++).
Familienplanung nach Brustkrebs
Möchte eine Frau nach überstandenem Mammakarzinom schwanger werden, gibt es keine Daten, die auf einen schlechteren Krankheitsverlauf hinweisen, so die Referentin. Das gilt aufgrund neuerer…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.