
Anzeige
SARS-CoV-2 Mit Monoklonalen gegen COVID-19

Die Indikation zur Therapie mit monoklonalen Antikörpern gegen SARS-CoV-2 besteht vor allem bei ungeimpften oder nicht vollständig geschützten Patienten mit einem oder mehr Risikofaktoren für einen schweren Verlauf, insbesondere bei Menschen mit Immunsuppression. Auch bei hoher Wahrscheinlichkeit für unzureichendes Impfansprechen soll im Falle einer Coronavirus-Infektion umgehend passiv immunisiert werden.
Als Beispiele für den erfolgreichen Einsatz neutralisierender Antikörper bei COVID-19 präsentiert Dr. Markus Böbel, Facharzt für Allgemeinmedizin in Reutlingen, sieben Personen, die er mit seinem Team im Januar und Februar 2022 mit Sotrovimab behandelt hat. Vorherrschende…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.