
Anzeige
Mukoviszidose: Von Kombinations- und Gentherapien bis hin zu neuen Antiinfektiva

Die Einführung der CFTR-Modulatoren hat die Therapie der zystischen Fibrose (CF) enorm bereichert. Potenziatoren wie Tezacaftor/Ivacaftor verlängern die Kanalöffnungszeit, Korrektoren wie Lumacaftor oder Elexacaftor sorgen für eine bessere Ausstattung der Zelloberfläche mit Kanälen. Kombiniert entfalten beide Ansätze ein beträchtliches therapeutisches Potenzial in Sachen Lungenfunktion und Exazerbationsrisiko, erklärte Dr. Damian Downey, Queen’s University Belfast.
Vor allem Staph. aureus nicht unterschätzen
Neue Studien haben gezeigt, dass eine Tripletherapie mit einem Korrektor und zwei Potenziatoren (Elexacaftor/Tezacaftor/Ivacaftor) für einen weiteren deutlichen Zugewinn an FEV1…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige