
Nasopharynxkarzinom: Ergänzende Radiotherapie verbessert Prognose

Bereits in retrospektiven Studien hatte sich ein Zusatznutzen der lokoregionalen Strahlentherapie beim metastasierten Nasopharynxkarzinom (mNPC) abgezeichnet.1 So hatte die Analyse von insgesamt 718 in der National Cancer Database erfassten mNPC-Patienten ein Fünf-Jahres-Überleben von 28 % ergeben, wenn zusätzlich zur Chemo- eine Radiotherapie erfolgte, im Vergleich zu 10 % bei alleiniger Chemo. Eine chinesische Arbeitsgruppe um Riu You, Department of Nasopharyngeal Carcinoma, Sun Yat-sen University Cancer Center, Guangzhou, hat den Benefit einer Strahlentherapie bei mNPC-Patienten jetzt in einer prospektiven, randomisierten Studie überprüft.2
An der Multicenterstudie nahmen...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.