
Anzeige
Neue Formulierung von Insulin aspart erfolgreich getestet

Schnell wirksame Insulinanaloga wie Insulin aspart, Insulin glulisin und Insulin lispro werden im Vergleich zu Normalinsulin schneller aus dem Subkutangewebe resorbiert. Aufgrund der früher eintretenden Wirkung und der kürzeren Wirkdauer verbessern sie die postprandiale glykämische Kontrolle und senken das Risiko für postprandiale Hypoglykämien, erläutert Dr. Eva Svehlikova von der Universität Graz.
Allerdings erfordern sie nach wie vor einen Spritz-Ess-Abstand (SEA) von 15–20 Minuten. Aktuelle Studien zeigen, dass dieser SEA bei Diabetespatienten, die Insulin spritzen, aus praktischen Gründen oft kürzer ausfällt oder sogar ganz weggelassen wird. Dies führt zu suboptimalen Outcomes.…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.