Kasuistik: Morbus Crohn

Operieren oder konservativ behandeln ist eine multidisziplinäre Entscheidung

Wird eine besonders schwere Form des Morbus Crohn nicht korrekt behandelt, kann das Risiko für eine Sepsis und weitere Komplikationen entstehen. Dass…

Gastroenterologie , Pädiatrie

Wenn kleine Lungen pfeifen

Ursachensuche von Fehlbildungen und Fremdkörpern bis zur zystischen Fibrose

Pfeifende Atemgeräusche bei Kleinkindern können die verschiedensten Ursachen haben – nicht nur Asthma bronchiale und obstruktive Bronchitis sollten in…

Pädiatrie , Pneumologie

Trisomie 21

Sehr häufig ist das Herz beteiligt

Kinder mit Trisomie 21 und kongenitalem Herzfehler haben heute vielfach eine gute Prognose – vorausgesetzt das Vitium wird früh erkannt und adäquat…

Kardiologie , Pädiatrie

Erst Fliegengewicht, dann Hypertonie

Bei zarten Babys auf Kardiometabolismus achten

Forschende vermuten, dass die Wachstumsbedingungen im Mutterleib eine Rolle bei der späteren Entwicklung von kardiometabolischen Krankheiten spielen.

Pädiatrie , Kardiologie

Augen auf bei Malaria

Plasmodien können auf verschiedene Weise die Sicht trüben

Bei Malariainfektionen können viele Organe involviert werden. Vor allem in schweren Verläufen kommt es zu Manifestationen am Auge. Wird nicht…

Ophthalmologie , Pädiatrie , Neurologie

Hausgemachte Hirngefahr

Vorsicht mit Antibiotika kurz nach der Geburt

Vorsicht mit Antibiotika bei Säuglingen: Ihre Gabe ist mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung späterer Epilepsien assoziiert.

Gynäkologie , Pädiatrie

Junge Menschen wissen zu wenig über HPV

Mehr Aufklärung gefordert

Obwohl eine Impfung vor Erkrankungen durch humane Papillomaviren schützt, ist die Impfquote in Deutschland niedrig. Um herauszufinden, wie es um das…

Infektiologie , Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Pädiatrie