Duchenne-Muskeldystrophie

Lebenserwartung gestiegen

Die Lebenserwartung von Patienten mit Muskeldystrophie Typ Duchenne ist stark eingeschränkt. Durch Fortschritte in der Therapie hat sich die Prognose…

Pädiatrie , Neurologie , Orthopädie

Gehirnerschütterung

Keine Pause für den Kopf

Patienten mit einer leichten Gehirnerschütterung profitieren von einem angepassten Bewegungstraining. Nur 20 Minuten täglich können die Genesung…

Neurologie , Sportmedizin , Pädiatrie

Diagnose Cybermissbrauch

Opfer digitaler Gewalt ernst nehmen

Digitale Medien sind aus dem Leben von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Ein großer Teil der Kommunikation unter Jugendlichen läuft…

Psychiatrie , Pädiatrie

Periodische Syndrome der Kindheit

Keine Psychose – nur Migräne!

Werden Kopfschmerzattacken bei Kindern von Wahrnehmungsstörungen oder Verhaltensänderungen begleitet, denkt man schnell an eine psychiatrische…

Pädiatrie , Neurologie

Geburtshilfliche Periduralanalgesie

Aktuelle Studiendaten zum Risiko für das Kind

Besteht ein Zusammenhang zwischen Autismus und geburtshilflicher Periduralanalgesie? Zwei Forscherteams gingen der Frage nach – und kamen zu…

Pädiatrie , Gynäkologie

Typ-1-Diabetes

Langes Stillen und wenig Kuhmilch als Schutzfaktoren

Ernährung hat nicht nur in späteren Jahren Einfluss auf die Entwicklung eines Typ-2-Diabetes, sondern bei den ganz Jungen auf die der…

Diabetologie , Pädiatrie

Alkoholkonsum von Schwangeren

Häufig Schlafstörungen beim Kind

Trinkt eine Frau in der Schwangerschaft Alkohol, hat das oft lebenslange, fatale Folgen für das betroffene Kind – von geistigen bis zu motorischen…

Pädiatrie