Extremfrühgeborene

Wann lebenserhaltend vorgegangen werden soll, wird je nach Land unterschiedlich gesehen

Der medizinische Fortschritt schiebt die Grenze der Lebensfähigkeit von Frühgeborenen kontinuierlich hinaus – bis hin zu Geburtsgewichten unterhalb…

Gynäkologie , Pädiatrie

Hurler-Syndrom

Autologe Zelltransplantation verhilft Kindern zu normaler kognitiver Entwicklung

Eine neue Gentherapie mit autologen Stamm- und Progenitorzellen bringt Hoffnung für Kinder mit Hurler-Syndrom, einer der schwersten Formen der…

Neurologie , Pädiatrie

Smartphone und Tablet

Digitale Pandemie im Kinderzimmer

Ein Leben ohne Smartphone und Tablet ist für viele Menschen kaum vorstellbar. Immer mehr Studien weisen jedoch auf die teilweise gravierenden…

Psychiatrie , Pädiatrie

Leitlinie

Eisenmangel bei Kindern

Trotz Wohlstand leidet in Europa jedes zehnte Kind an einer Anämie durch Eisenmangel – ausgelöst durch eine falsche Ernährung. Eine Leitlinie zeigt,…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Besorgte Eltern

Erhitzte Gemüter beim Fieberkrampf

Kindliche Fieberkrämpfe versetzen die Eltern oft in Angst und Schrecken. Sie fürchten Epilepsie und geistige Behinderung. Doch die Prognose ist gut.…

Pädiatrie

Antibiotika bei Atemwegsinfekten

Auch bei Husten und Fieber unnötig

Zur Sicherheit lieber dem kranken, hustenden Kind ein Antibiotikum verordnen? Die Substanzen sind aber nur in Ausnahmefällen wirklich nötig.

Pneumologie , Pädiatrie , Infektiologie

Babykost

Anreicherung nutzlos?

Mit Nährstoffen angereicherte Säuglingsnahrung macht Kinder später nicht zu geistigen Überfliegern.

Gastroenterologie , Pädiatrie