Morbus Fabry

Bei plötzlicher Schwerhörigkeit von Jüngeren auch an die Speicherkrankheit denken

Schmerzen, Hautflecken oder Nierenschäden: typische Dinge, die einem beim M. Fabry in den Sinn kommen. Doch man sollte auch eine Beteiligung des…

Pädiatrie

Pressemitteilung

Europäische Kommission erteilt Etrasimod die Zulassung zur Therapie der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa (CU) ab 16 Jahre

Pfizer hat bekannt gegeben, dass die Europäische Kommission den oralen Sphingosin-1-Phosphat (S1P)-Rezeptor-Modulator Etrasimod in der Europäischen…

Medizin und Markt Pädiatrie

RSV

Nirsevimab senkt Hospitalisierungsrisiko von Säuglingen

In der Kalten Jahreszeit gelten RSV-Infektionen als eine der führenden Ursachen dafür, dass Säuglinge und kleine Kinder ins Krankenhaus müssen. Zur…

Infektiologie , Pädiatrie

Säuglinge

STIKO aktualisiert Empfehlung zur Meningokokken-B-Vakzine

Zeit für einen neuen im Impfkalender. Die STIKO erweitert ihre Empfehlungen um die Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe B (MenB) für alle…

Pädiatrie , Infektiologie

KI und MRT

Algorithmus erkennt Autismuskinder

Mithilfe von künstlicher Intelligenz lässt sich bei Kindern womöglich noch früher ein Autismus aufspüren. Grundlage dafür ist allerdings eine…

Psychiatrie , Pädiatrie

Auch in der Hausarztpraxis häufig:

Hautinfektionen bei Kindern

Infektionen bei Kindern, die sich im Bereich der Haut äußern, umfassen ein großes Spektrum. Der folgende Beitrag beschränkt sich zum einen auf…

Pädiatrie , Dermatologie

Kasuistik

Wachsende rote Flecken auf Kinderhaut

Ein dreijähriges ­Mädchen leidet seit einem halben Jahr an rötlichen Plaques im Gesicht. Die Flecken verschlimmerten sich trotz Lokalbehandlung mit…

Dermatologie , Pädiatrie