Alternativen zur antibakteriellen Prophylaxe von Harnwegsinfekten bei Kindern

Zum Schutz vor rezidivierenden Harnwegsinfekten wird bei Kindern relativ häufig eine antibakterielle Langzeitprophylaxe eingesetzt. Doch die birgt…

Urologie , Pädiatrie

Gefahr auf dem Trampolin: Brüche in Beinen, Armen und Wirbeln möglich

Die Gefahren des Trampolinspringens werden nach wie vor unterschätzt. Neben der häufigeren „Trampolinfraktur“ kommt es gelegentlich zu schweren, zum…

Sportmedizin , Pädiatrie

SARS-CoV-2

Kein höheres Risiko für Schwangere

Im Vergleich zum MERS-Coronavirus verlaufen Erkrankungen, die durch SARS-CoV-2 verursacht sind, nach Sichtung der bisherigen Daten milder.

Gynäkologie , Pädiatrie

Krampfader aus dem Kinderhoden schneiden? Fünf Faktoren für die OP-Indikation

Für die Diagnose von Varikozelen bei Kindern und Jugendlichen wird das Skrotum abgetastet und sein Volumen ermittelt. Ein kleiner Hoden bzw.…

Pädiatrie , Urologie

Wie sinnvoll sind Schulschließungen in der Coronapandemie?

Seit Anfang April haben in 188 Ländern Schulen und Kitas dichtgemacht. Mehr als 1,5 Milliarden Schüler sind von den Maßnahmen betroffen. Experten…

Infektiologie , Pädiatrie

HI(I)Ts für Kids: Hochintensives Intervalltraining bringt Schüler in Form

Bewegungsmuffel gibt es zuhauf unter Kindern. Die Folge: Schon die Kleinen leiden zunehmend an Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht und…

Pädiatrie

Peripartale Depression erhöht Infektionsrisiko beim Nachwuchs

Je stärker werdende Mütter rund um die Geburt gestresst sind, desto schlechter fällt die spätere Immunabwehr ihrer Kinder aus.

Gynäkologie , Pädiatrie , Psychiatrie