Exzessive Mediennutzung

Wenn das Internet krank macht

Ohne digitale Medien geht fast nichts mehr. Doch exzessive Mediennutzung und Cybermobbing bedrohen die psychische Gesundheit. Eine Reihe von Angeboten…

Pädiatrie , Psychiatrie

Rülpsen unmöglich

Schleimhautwulst sorgt für Luftstau

Ein junger Mann suchte ärztliche Hilfe, weil er nicht mehr aufstoßen konnte. Schon nach kleinen Mahlzeiten entwickelte er ein Völlegefühl und…

Gastroenterologie , Pädiatrie

Linaclotid bei Kindern

Sowohl Stuhlfrequenz als auch -konsistenz signifikant gebessert

Linaclotid wird bei Erwachsenen sowohl zur Therapie des Reizdarmsyndroms als auch bei chronisch idiopathischer Obstipation eingesetzt.

Gastroenterologie , Pädiatrie

Insomnie

Was Schülern den Schlaf raubt

Schlafstörungen können bei Schulkindern und Jugendlichen die verschiedensten Ursachen haben. Entscheidend ist die passgenaue Therapie. Manche brauchen…

Psychiatrie , Pädiatrie

ADHS

Schlaf, Kindlein, ... schlaf!

Etwa die Hälfte der Kinder mit Aufmerksamkeits-defizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) leidet unter Schlafstörungen. Den neurobiologischen…

Medizin und Markt Neurologie , Pädiatrie

Kleinkinder

Tödliche Krampfanfälle

Im Jahr 2021 starben in den USA über 2.900 Kinder im Alter zwischen einem und vier Jahren aufgrund einer ungeklärten Ursache. Der Tod trat meist im…

Pädiatrie

Allergien bei Babys

Prävention mit Kochtopf und Gemüsebrei

Werdende Eltern möchten ihrem Nachwuchs eine Allergie gerne ersparen – insbesondere, wenn schon ein Geschwisterkind oder sie selbst Allergiker sind.…

Allergologie , Pädiatrie