Ernährung in der Schwangerschaft

Essen kann so einfach sein

Eines vorweg: Essen ist ein Grundbedürfnis und keine therapiebedürftige Krankheit. Bei allem Wissen um die pränatale Prägung bleibt die Grundlage für…

Pädiatrie

Streichelzoo-Tiere können resistente Keime tragen

Kinder sind im Streichelzoo kaum zu stoppen. Doch der enge Kontakt zu den Tieren birgt Risiken. Nicht nur deren Exkremente, sondern auch Fell und…

Infektiologie , Pädiatrie

Lebensbaum für Kinder gefährlich!

Der Lebensbaum ist eine beliebte Heckenpflanze für Gärten, Grünanlagen, Spielplätze und Friedhöfe – preisgünstig, rasch und dicht wachsend. Aber…

Pädiatrie , Pneumologie

Kinder mit rezidivierender Tonsillitis haben kleinere Keimzentren

Warum erkranken einige Kinder immer wieder an einer eitrigen Tonsillitis, während andere offenbar immun dagegen sind? Dieses Rätsel, das Ärzte schon…

HNO , Pädiatrie

Kleinkinder nicht länger als eine Stunde pro Tag vor dem Bildschirm parken

Jedes vierte Kind hinkt bei Schuleintritt der Entwicklung der anderen deutlich hinterher. Weil diese Kinder schon im frühen Alter zu viel Zeit vor…

Pädiatrie

Orale Rotaviren-Vakzine: Schluckimpfung gegen Typ-1-Diabetes?

In Australien wird seit 2007 eine routinemäßige Schluckimpfung gegen Rotaviren gegeben. Seitdem erkranken deutlich weniger Babys und Kleinkinder an…

Diabetologie , Pädiatrie , Infektiologie

Paukenerguss sollte innerhalb von drei Monaten von allein heilen

Ein Paukenerguss klingt meist spontan ab. Verzögert sich die Heilung jedoch, kann dies das Gehör und die Sprachentwicklung erheblich beeinträchtigen.…

HNO , Pädiatrie