Papillomaviren

Auch Männer vertragen HPV-Impfung gut

Gegen humane Papillomaviren (HPV) können sich nicht nur Frauen schützen, seit Juni 2018 empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die HPV-Impfung…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin

Tenside im Trinkwasser – kein Grund, aufs Stillen zu verzichten?

In einigen deutschen Kommunen ist das Grundwasser mit perfluorierten Tensiden belastet. Über die potenziellen Gefahren für Schwangere und gestillte…

Pädiatrie , Gynäkologie

Respiratorisches Synzytial-Virus: Impfstrategien für Säuglinge und Kleinkinder

Infektionen mit RSV gehören insbesondere in wirtschaftlich schlechter gestellten Ländern zu den Hauptursachen der Säuglingssterblichkeit. Zwar gibt…

Infektiologie , Pädiatrie

Schreiben per Hand hilft Kindern beim Lernen

Im Zeitalter der Handys und Tablets schreibt kaum noch jemand mit der Hand. Ein Fehler, wie norwegische Wissenschaftler zeigen. Denn die Handschrift…

Neurologie , Pädiatrie

Tipps und Tricks für die Medikamentengabe bei Kindern

Gelegentlich steht man vor dem Dilemma, dass Medikamente zwar für Kinder zugelassen sind, aber nicht extra für diese produziert werden. Steht der…

Pädiatrie

Chronischer Husten bei Kindern – nicht immer ein einfacher Infekt!

Bei Kindern jagt in Herbst und Winter zwar ein Husten oft den anderen. Handelt es sich aber um chronische Beschwerden, steckt keineswegs immer ein…

Pneumologie , Pädiatrie

CAR-T-Zelltherapie scheint beim Neuroblastom zu wirken

CAR-T-Zellen helfen bei verschiedenen hämatologischen Neoplasien. Mit dem richtigen Antigen und einem modernen CAR-Konstrukt könnte das auch bei…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie