Hinsehen, nachfragen, zuhören

Was zu tun ist, wenn ein Kind Anzeichen für einen körperlichen Missbrauch aufweist

Wer viel mit Kindern zu tun hat, weiß, dass aufgeschlagene Knie, Schrammen oder blaue Flecken zum Alltag gehören. Im Normalfall lassen sich diese…

Pädiatrie , Psychiatrie

Gewalt in der Kindheit

Je schwerer die Misshandlung, desto größer das frühe Sterberisiko

Dass körperliche und sexuelle Gewalt in der Kindheit lebenslang Spuren hinterlässt, ist wohlbekannt. Jetzt steht fest: Sie erhöht auch das Risiko für…

Pädiatrie

Depressionen

Mehr als nur ein bisschen melancholisch

Sie können nicht schlafen und sind unkonzentriert, haben Kopf- oder Bauchschmerzen, sind müde und aggressiv: Depressionen treffen auch Kinder und…

Psychiatrie , Pädiatrie

Brustkrebs, Osteoporose, Depressionen

Nach Malignom im Kindesalter droht weiterhin Ungemach

Derzeit leben etwa vier von fünf der Kinderkrebspatienten nach Ende der Therapie länger als fünf Jahre und gelten damit als geheilt. Sorglos…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Pressemitteilung

25 Jahre Schutz von Frühgeborenen: RSV-Prophylaxe mit Palivizumab

Ungewöhnlich frühe und starke Anstiege der Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) prägten die letzten beiden Jahre und zeigten…

Medizin und Markt Pädiatrie

Pressemitteilung

FDA-Zulassung für Nirsevimab zum Schutz von Säuglingen vor RSV-Erkrankungen

Nirsevimab ist der erste monoklonale Antikörper, der für den Schutz aller Säuglinge während ihrer ersten RSV-Saison zugelassen ist.

Medizin und Markt Pädiatrie

Myopie

Atropin kann die weitere Verlängerung des Augapfels eindämmen

Derzeit ist etwa jeder dritte Mensch weltweit kurzsichtig, in 30 Jahren könnte jeder zweite betroffen sein. Man könnte da­gegenhalten, dass eine…

Ophthalmologie , Pädiatrie