CME – Inhalationstherapie beim Kind

Fallstricke und Herausforderungen

Je nach Lebensalter kommen bei Kindern unterschiedliche Diagnosen für eine bronchiale Obstruktion infrage. Die Inhalation hat aber fast immer einen…

Pädiatrie

Auch pädiatrische MS zeigt Fortschritte bei Krankheitsverläufen

Vom diagnostischen und therapeutischen Fortschritt profitieren auch solche MS-Patienten, die bereits im Kindes- oder Jugendalter erkranken. Im…

Neurologie , Pädiatrie

Verbrannt, geschnitten, verletzt – Narbenbeurteilung bei Kindern ist anders als bei Erwachsenen

Ob nach Verbrennung, Schnittwunde oder nur minimaler Verletzung: Narben bei Kindern sind ein Fall für sich. Nicht nur die kleinen Patienten selbst,…

Dermatologie , Pädiatrie

Bei Kindern mit Asthma auf die Psyche achten

Kinder mit Asthma leiden oft unter Ängsten oder Depressionen, die die Adhärenz negativ beeinflussen. Dies geht aus einer Studie indischer…

Pneumologie , Pädiatrie

Verklebt, entzündet, vernarbt – wann werden Penisveränderungen bei Kindern operiert?

Im Kindesalter kann der Penis einige Veränderungen aufweisen. Nicht alle erfordern ein sofortiges Eingreifen des Arztes.

Urologie , Pädiatrie

Bei angeborener Tränen­wegs­obstruktion genügt meist Abwarten

Die Augen des Säuglings tränen ständig und sind oft verklebt? Womöglich hat sich bei ihm die Hasner’sche Klappe bzw. Membran im Ductus­ nasolacrimalis…

Ophthalmologie , Pädiatrie

Lichen sclerosus: Jucken und Brennen im Intimbereich von Kindern ist nur selten eine Pilzinfektion

Bei Kindern wird ein Lichen sclerosus oft verkannt. Doch eine rechtzeitige Diagnose und Therapie sind wichtig: Das kann Narben und Stenosierungen…

Dermatologie , Pädiatrie