Distorsion im oberen Sprunggelenk ist mehr als nur ein Bagatelltrauma: Instabilität bei bis zu jedem Fünften

„Das stellen wir sechs Wochen ruhig und dann heilt das Gelenk schon wieder.“ Einige Kollegen glauben, bei einer Distorsion im oberen Sprunggelenk…

Sportmedizin , Orthopädie

Frakturierte Wirbelkörper zementieren: Vertebro- und Kyphoplastie erwägen, wenn die konservative Therapie scheitert

Oft reichen konservative Maßnahmen bei einer osteoporotischen Wirbelfraktur aus. Wenn nicht, gibt es für die oft älteren oder auch multimorbiden…

Sportmedizin , Orthopädie , Chirurgie

Welchen Nährstoffbedarf haben jugendliche Leistungssportler?

Jugendliche Leistungssportler haben unbestritten einen erhöhten Energiebedarf. Der lässt sich aber durch eine ausgewogene, kohlenhydratreiche…

Diabetologie , Sportmedizin

Auf dem Trampolin tollen ist Risikosport

Trampolinunfälle bei Kindern haben explosionsartig zugenommen. In bis zu 40 % der Fälle verletzen sich die Kinder schwer, vor allem an den Beinen,…

Sportmedizin

Unklares Weichteilhämatom? Fragen Sie nach Kampfsport!

Ob Judo oder Taekwondo: Stumpfe Verletzungen sind häufig und oft nicht leicht zu diagnostizieren. In unklaren Fällen sollten Sie frühzeitig eine…

Sportmedizin

Tödliche Herzerschütterung beim Sport

Ein präkordialer Schlag auf die Brust, sei es durch einen Ball, Huftritt oder beim Sturz auf den Fahrradlenker, kann auch bei Kindern und Jugendlichen…

Kardiologie , Sportmedizin

Sport für herzkranke Kinder?

Sport für Kinder mit angeborenem Herzfehler? Prinzipiell ja. Die Entscheidung muss allerdings immer individuell gefällt werden und potenzielle Risiken…

Kardiologie , Sportmedizin