Bewegungssucht gibt es als primäre und sekundäre Form

Jeder glaubt zu wissen, was gemeint ist, doch tatsächlich gibt es diese Diagnose bisher gar nicht: Sportsucht. An welchen Kriterien soll man sie…

Psychiatrie , Sportmedizin

VerfliXtes Knie: Auf falsche Beinbelastung beim Sport achten, heißt Verletzungen vorbeugen

Ob Warmlaufen oder Dehnen, so mancher Sportler zweifelt am Sinn des Aufwärmens – und zieht sich postwendend einen Kreuzbandriss zu. Mit der richtigen…

Sportmedizin , Orthopädie

80 % der Gerätetaucher hatten schon einmal Beschwerden in Ohr, Nase oder Rachen

So mancher klagt nach dem Tauchgang über Ohrenschmerzen, Schwerhörigkeit oder Nasenbluten. Eine Gruppe von HNO-Ärzten erklärt, warum es zu solchen…

HNO , Sportmedizin

Ausdauersport bremst Parkinsonsymptome

Bei der medikamentösen Therapie des M. Parkinson treten potenziell erhebliche Nebenwirkungen auf und mit der Zeit verlieren Präparate ihre Wirkung.…

Neurologie , Sportmedizin

Erfolgsdruck, Zeitaufwand, Traumata: Sport kann die Psyche angreifen

Leistungssport schützt nicht vor psychischen Erkrankungen – der ehemalige Nationaltorwart Robert Enke ist ein tragisches Beispiel. So kann etwa der…

Sportmedizin , Psychiatrie

Kreuzbandriss: Warum manche Profisportler zurückkommen und manche nicht

Kreuzbandriss! Das war‘s mit der WM für Marcel Halstenberg. Bundestrainer Löw ist sich eines raschen Comebacks jedoch sicher. Denn der Spieler vom RB…

Sportmedizin

Sieht knackig aus, bringt aber nichts: Kompressionshosen

Ob Kompressionshosen sexy aussehen, ist Ansichtssache. Sie sollen aber dafür sorgen, dass Muskeln weniger ermüden, indem sie Erschütterungen…

Sportmedizin