Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Beim Training im Freien setzen Smog und Abgase den Athleten zu, im Fitnessraum nehmen ihnen Reinigungsmittel und Formaldehyd den Atem. Kanadische…
Auch wenn nach einem Sportunfall die Symptome einer Gehirnerschütterung etwas länger anhalten, sollte man sich keine allzu großen Sorgen machen. Denn…
Vor einigen Jahren kam der Begriff Power-Napping auf – Neudeutsch für das kurze Nickerchen am Mittag. Neue Daten weisen darauf hin, dass Sportler…
Erfolge im Leistungssport können später im Leben größere orthopädische Eingriffe nach sich ziehen. Doch sind offenbar nicht alle ehemaligen Athleten…
Kontaktsportarten mit häufigen Kopfverletzungen haben es in sich. Bei Fußballern ist das Risiko für eine spätere Demenz bekannt. Nun gibt es Hinweise,…
Junge Sportler leiden genauso häufig wie gleichaltrige weniger Aktive an Rückenschmerzen. Bei den Athleten steckt aber häufiger eine Spondyloyse…
Implantierbare Defibrillatoren mit transvenösen Sonden haben sich in der Praxis bewährt, bergen bei sportlicher Betätigung jedoch ein gewisses Risiko.…
Viele Sportler gehören zu der Gruppe der Impfmuffel. Sie glauben z.B., dass das intensive Traning das Immunsystem schwächt und deshalb die Impfantwort…
Sporttauchen ist trotz Vorhofflimmern möglich. Selbst Patienten nach Katheterablation dürfen unter bestimmten Voraussetzungen unter Wasser. Wichtig…
Leichtathletiktrainer bemerken Essstörungen bei Sportlern nicht besser als Laien. Sie empfehlen aber eher eine professionelle Behandlung, wenn sie…