Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Im Leistungssport ist die stetige Optimierung der körperlichen Leistungsfähigkeit entscheidend. Besonders im Fokus steht hierbei eine proteinreiche…
Kognitive Screeningtests scheinen zur Beurteilung einer Commotio bei Sportlern nur begrenzt aussagekräftig zu sein.
Sport ist gesund, allerdings mitunter auch gefährlich. Die sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung soll den plötzlichen Herztod und andere brisante…
Die Nutzung von Faszienrollen ist zwar die bekannteste, aber nicht die einzige Möglichkeit, das Bindegewebe zu trainieren. Ein Sportwissenschaftler…
Bisher galt die Devise: Kein Sport für Patienten mit Post-COVID-Syndrom. Das könnte sich bald ändern.
Über plötzliche Todesfälle nach Marathonläufen wird immer mal wieder berichtet. Forscher aus Nijmegen wollten wissen, wie gefährlich Massensportevents…
Nach einer Schwangerschaft braucht es seine Zeit, bis eine frischgebackene Mutter in ihr gewohntes Lauftraining starten kann. Pauschale Empfehlungen…
Langstreckenläufer nehmen gegen Schmerzen und Entzündungen häufig NSAR ein. Die Analyse von 30 aktuellen Untersuchungen zu diesem Thema ergab…
Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) zeigt in einem systematischen Review zum Teil vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung einiger…
Durch Sport verlieren Frauen ihre „Bestimmung“ und „vermännlichen“: Diese Meinung herrschte noch bis weit in die Mitte des 20. Jahrhunderts vor.…