Nicht auf die leichte Schulter nehmen

Insbesondere Überkopfsportarten und solche mit Gegnerkontakt sind es, die Schulterverletzungen verursachen. Therapeutisch helfen Ruhe und eventuell…

Medizin und Markt Orthopädie , Sportmedizin

Kniefehlstellung wird durch Fußballtraining in der Jugend gefördert

Schon die Kleinen trainieren möglichst viel und hart, um einmal so gut zu spielen wie ihre Lieblingsprofis. Für die Gelenke der Kinder hat das fatale…

Orthopädie , Sportmedizin

VerfliXtes Knie: Auf falsche Beinbelastung beim Sport achten, heißt Verletzungen vorbeugen

Ob Warmlaufen oder Dehnen, so mancher Sportler zweifelt am Sinn des Aufwärmens – und zieht sich postwendend einen Kreuzbandriss zu. Mit der richtigen…

Sportmedizin , Orthopädie

Wann kann nach Muskelverletzungen wieder trainiert werden?

Etwa jede dritte Verletzung bei Profifußballern betrifft den Muskel. Damit die Kicker rasch wieder aufs Spielfeld zurückkehren können, bedarf es…

Sportmedizin , Orthopädie

Tod durch Hitzeschock beim Sport abwenden

Sport bei hohen Temperaturen verlangt dem Körper alles ab. Gerade junge Hobby­athleten unterschätzen oft die Gefahren eines drohenden Hitzeschocks.…

Sportmedizin

Wer ist besonders anfällig für die akute Höhenkrankheit?

Im Flachland testen, ob beim Gipfelsturm die Höhenkrankheit droht? So verlockend es klingt, viele Verfahren bringen wenig. Wie Sie besonders…

Sportmedizin

80 % der Gerätetaucher hatten schon einmal Beschwerden in Ohr, Nase oder Rachen

So mancher klagt nach dem Tauchgang über Ohrenschmerzen, Schwerhörigkeit oder Nasenbluten. Eine Gruppe von HNO-Ärzten erklärt, warum es zu solchen…

HNO , Sportmedizin