Archiv Medizin und Forschung

Cannabinoide

Wirkt nicht nur entspannend

Der Konsum von Cannabinoiden – sowohl als natürliche Extrakte der Cannabispflanze als auch in Form von synthetisch hergestellten Wirkstoffen – steigt…

mehr
Psychiatrie , Kardiologie

JAK-Inhibitoren

Zwei Fliegen mit einer Klappe

Patienten, die sowohl an einer rheumatischen als auch an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung leiden, können von der Therapie mit einem…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie , Rheumatologie

Hirsutismus

Bei Hyperandrogenämie im Jugendalter Nebennierentumoren ausschließen

Der Verdacht auf ein polyzystisches Ovarialsyndrom liegt bei bestimmten Symptomen nahe. Auf die Differenzialdiagnostik kann man trotzdem nicht…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Augmentation oder Switch?

Sprechen Ältere nicht auf Antidepressiva an, kann Aripiprazol als Verstärker dienen

Eine Depression wird bei Senioren nicht nur seltener erkannt, auch die medikamentöse Therapie gestaltet sich bei ihnen oft schwierig. Neue Daten…

mehr
Geriatrie , Psychiatrie

Krebs

Vitamin D verringert Krebssterblichkeit

Eine Vitamin D-Einnahme könnte die Krebssterblichkeit in der Bevölkerung um 12 % reduzieren – vorausgesetzt, das Vitamin wird täglich eingenommen.…

mehr

Knochenbildung

Stress lässt Knochen schlechter heilen

Bekannt ist, dass massive Stresserfahrungen und posttraumatische Belastungen die Wund- und Knochenheilung verzögern können. Eine aktuelle Studie der…

mehr

Parkinson

Bald Bluttest für Parkinson & Co?

Die Parkinson-Krankheit, die Lewy-Körperchen-Demenz und die Multisystematrophie bilden eine Gruppe neurodegenerativer Erkrankungen, die als…

mehr