Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Beteiligung an einem schweren Unfall, eine Vergewaltigung oder auch der unerwartete Tod eines nahestehenden Menschen – all diese Erlebnisse können…
Von topischem Débridement über plättchenreiches Plasma hin zu Probiotika: Auf dem Markt der Lokaltherapeutika für Wunden tut sich viel. Doch welchen…
Damit das Absetzen von TKI gelingt, muss das Immunsystem verbliebene Tumorzellen kontrollieren. Der Checkpoint-Rezeptor TIM3 war selektiv in den…
Drei Krankheiten, eine gemeinsame pathophysiologische Ursache: Schweres Asthma, atopische Dermatitis und chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen…
Der IGF-1R-Antikörper Ganitumab scheint Patient:innen mit neu diagnostiziertem, metastasiertem Ewing-Sarkom keine Vorteile zu bringen. Wurde die…
Endometriose-Patientinnen haben ein erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen. Häufig wird als ein wesentlicher Grund dafür die Belastung durch…
Für schwerwiegende psychiatrische Störungsbilder wie Schizophrenie oder die bipolare Erkrankung gibt es bislang kaum digitale Therapieangebote. Die…
Um die Diabetestherapie in der hausärztlichen Praxis trotz Zeit- und Ressourcenmangel möglichst effizient zu gestalten, ist ein strukturiertes…
In der ATARI-Studie wurde der ATR-Inhibitor Ceralasertib gegen seltene gynäkologische Tumoren erprobt, die oft therapieresistent sind. Bei…
Fast jeder Zehnte ist in Deutschland von einer chronischen Nierenkrankheit („chronic kidney disease“/CKD) betroffen, doch die wenigsten der…