Archiv Medizin und Forschung

Grippaler Infekt

Erkältungsdauer ätherisch verkürzen

Bronchitis, Rhinosinusitis und Tonsillopharyngitis werden zu einem großen Teil von Viren verursacht, trotzdem verschreiben viele Kollegen noch immer…

mehr
Medizin und Markt

Extremereignisse

Nicht zu schnell von Traumatisierung sprechen

Die Beteiligung an einem schweren Unfall, eine Vergewaltigung oder auch der unerwartete Tod eines nahestehenden Menschen – all diese Erlebnisse können…

mehr
Psychiatrie

Ewing-Sarkom

Ganitumab plus Chemotherapie bringt keinen Vorteil, aber höhere Toxizität

Der IGF-1R-Antikörper Ganitumab scheint Patient:innen mit neu diagnostiziertem, metastasiertem Ewing-Sarkom keine Vorteile zu bringen. Wurde die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Orthopädie

Endometriose und psychische Probleme

Gemeinsame Ursachen gefunden

Endometriose-Patientinnen haben ein erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen. Häufig wird als ein wesentlicher Grund dafür die Belastung durch…

mehr
Gynäkologie , Psychiatrie

Psychische Erkrankungen behandeln

Therapie und Medikation mit App planen

Für schwerwiegende psychiatrische Störungsbilder wie Schizophrenie oder die bipolare Erkrankung gibt es bislang kaum digitale Therapieangebote. Die…

mehr
Psychiatrie Interview

Webinar zu Diabetestherapie

So wurde ein Diabetespatient mit Erfolg motiviert, bestärkt und unterstützt

Um die Diabetestherapie in der hausärztlichen Praxis trotz Zeit- und Ressourcenmangel möglichst effizient zu gestalten, ist ein strukturiertes…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Seltene gynäkologische Tumoren

Erste Erfolge, doch offene Fragen bleiben

In der ATARI-Studie wurde der ATR-Inhibitor Ceralasertib gegen seltene gynäkologische Tumoren erprobt, die oft therapieresistent sind. Bei…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie