Archiv Medizin und Forschung

Fallbeispiel

Raus aus der Diabeteskarriere

Um die Diabetestherapie in der hausärztlichen Praxis trotz Zeit- und Ressourcenmangel möglichst effizient zu gestalten, ist ein strukturiertes…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

CED

Tabuthema Darmüberaktivität

In der Versorgung von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa gibt es Nachholbedarf: Bei den Therapiezielen wird…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Krankhafte Müdigkeit

Erschöpft ohne erkennbare Ursache?

Nicht jede chronische Müdigkeit lässt sich unmittelbar einer Erkrankung zuordnen. In der Praxis kommt es darauf an, Unter- und Überdiagnostik zu…

mehr
Neurologie

Multiresistente Bakterien

Renaissance der Phagentherapie

Die Behandlung mit Bakteriophagen wird seit Jahrzehnten klinisch erprobt, kommt in westlichen Ländern aber nur in Ausnahmefällen zum Einsatz. Dabei…

mehr
Infektiologie

Arthrose im Sprunggelenk

Diagnose ohne Anlaufschwierigkeiten

Bei einer Sprunggelenksarthrose handelt es sich in der Regel nicht um eine Alterserscheinung. Vielmehr stecken oft Verletzungen dahinter. Mit den…

mehr
Rheumatologie

Krebspatientenin der Hausarztpraxis

Mit Sport und Bewegung Lebensqualität steigern

Die Diagnose einer Krebserkrankung ist oft verbunden mit Angst, Depression und sozialem Rückzug. Auch sportliche Aktivitäten bleiben dann häufig auf…

mehr

Proktologische Beschwerden

Es gibt viel mehr als Hämorrhoiden

Perianale Beschwerden wie Blutungen, Schmerzen, Schwellungen oder Juckreiz sind häufig und meist sehr schambehaftet. Patienten wenden sich mit solchen…

mehr