Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Betalaktam-Antibiotika wie Penicilline gehören zu den häufigsten Auslösern von Arzneimittelallergien.
Der Hypogonadismus des Mannes kann Organfunktionen und Lebensqualität erheblich beeinflussen. Eine Testosteronersatztherapie ist für Betroffene…
Bei Patienten mit chronischen Bein- und Rückenschmerzen soll die Rückenmarkstimulation helfen. In einer Studie mit Studie mit über 1.000 Patienten…
Lebensumstände und Arbeitswelt können in der modernen Industriegesellschaft krank machen und zu Symptomen führen wie Unruhe, Rastlosigkeit oder…
Das Risiko für Epilepsie und Krampfanfälle liegt nach COVID-19 deutlich höher als nach einer Virusgrippe, wie die Ergebnisse einer britischen Studie…
Bei Clostridioides-difficile-Infektionen sind Stuhltransplantationen schon recht erfolgreich. Könnte dieser Ansatz auch bei Morbus Crohn und Colitis…
In seriösen wissenschaftlichen Journals gibt es immer mehr Fake Papers. Allein in den Jahren 2006 bis 2022 konnte eine Arbeitsgruppe über 1000…
Real-World-Daten unterstreichen den Stellenwert moderner Antidiabetika. So auch den des GLP1-Rezeptoragonisten Semaglutid. In der täglichen Praxis…
Das "klassische" Belastungs-EKG stellte seit jeher das basisdiagnostische Verfahren in der Kardiologie dar und wird auch zukünftig nicht aus dem…
Die möglichen Ursachen für erhöhte Kalziumspiegel im Serum sind ebenso vielfältig wie die daraus resultierenden klinischen Erscheinungsbilder. Welche…