Archiv Medizin und Forschung

Leukämie

Ponatinib ist Imatinib bei Ph+ ALL überlegen

Inhibitoren der Tyrosinkinase ABL, insbesondere Imatinib, haben die Prognose von Patient:innen mit Philadelphia-Chromosom-positiver ALL verbessert. Ob…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2023

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Bei Frauen werden Risiken oft unterschätzt

Kardiovaskuläre Erkrankungen sind Haupttodesursache weltweit, auch bei Frauen. Alleine in Deutschland starben laut Herzbericht 2020 fast 100.000…

mehr
Kardiologie

Methotrexat schützt die Gelenke

PsA ausbremsen

Bis zu 30 % der Psoriasispatienten entwickeln eine Psoriasisarthritis (PsA). Risikofaktoren dafür sind z.B. weibliches Geschlecht, ausgeprägte…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Forschungsarbeit

Hoffnung auf neue Erkenntnisse für die Diabetes- und Krebsforschung

Einem Team am Institut für Molekulare Onkologie und Stammzellbiologie des Universitätsklinikums Ulm ist es gelungen, künstliche Organe der drei…

mehr
Diabetologie

Adulte ADHS

(Differenzial-)Diagnose und Behandlung

Eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) geht mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von Komorbiditäten einher. Sehr…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Solide Tumoren

DESTINY-PanTumor02: Verschiedene Tumoren sprechen auf T-DXd an

T-DXd bekämpft auch HER2-überexprimierende Tumoren, gegen die der Wirkstoff noch nicht zugelassen ist. Der Anteil erfolgreich behandelter…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Urologie , Gastroenterologie ASCO 2023

Leber und Rheumamedikamente

So lassen sich Organschäden vermeiden

 In der Therapie entzündlich-rheumatischer Erkrankungen gibt es einige Wirkstoffe, die der Leber schaden. Gut zu wissen, bei welchen Substanzen man…

mehr
Rheumatologie