Archiv Medizin und Forschung

Pruritus

Reiben, kratzen, löffeln

Hinter Juckreiz können etliche dermatologische Krankheiten stecken. Um die potenzielle Ursache besser einordnen zu können, lohnt der Blick auf die Art…

mehr
Dermatologie

Lungenkrebs

Strategie verlängert ereignisfreies Überleben in zwei Phase-3-Studien

Zwei Phase-3-Studien deuten darauf hin, dass eine perioperative Immuntherapie Patient:innen mit frühem NSCLC Vorteile bringt – unter anderem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2023

Prädiabetes

Normwerte allein reichen nach Prädiabetes nicht aus

Erst Sport (> 7,5 h metabolisches Äquivalent/Woche) senkt die Mortalität von Patienten mit Normoglykämie nach Prädiabetes. Ein normwertiger…

mehr
Diabetologie

Lungenkrebs

EGFR-mutiertes NSCLC erhält neue TKI

EGFR-TKI sind etablierte Optionen zur Therapie des EGFR-mutierten NSCLC. Aktuelle Daten zu zwei neuen Substanzen kommen aus China: Zorifertinib…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2023

Schilddrüsenunterfunktion

Therapie von Hypothyreose: Hormon-Schindluder

Zu großzügig verordnet, unzureichend kontrolliert: Bei der hormonellen Therapie der Hypothyreose liegt offenbar einiges im Argen. Für ältere Patienten…

mehr
Endokrinologie , Diabetologie

Bogenschützensyndrom

Wirbelarterie in Bedrängnis

Ein 59-jähriger Mann leidet schon seit zehn Monaten an einem als drehend erlebten Schwindelgefühl. Zusätzlich macht ihm eine Gangunsicherheit zu…

mehr
Neurologie

Plötzlicher Herztod

Remote-Überwachung mit Defiweste

In Deutschland sterben trotz immer weiter entwickelter Behandlungsoptionen jedes Jahr 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod (Sudden Cardiac…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie