Archiv Medizin und Forschung

Darmkrebs und Übergewicht

Beziehungsstatus „es ist kompliziert“

Dass Übergewicht das Darmkrebsrisiko steigen lässt, ist bekannt. Bisher ging man davon aus, dass adipöse Menschen im Gegensatz zu Normalgewichtigen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

PMR und RZA

Behandlung mit Treat-to-Target vereinheitlichen und optimieren

Bislang sind die Managementstrategien bei Poly­myalgia rheumatica und Riesenzellarteriitis heterogen. Eine Expertengruppe hat nun erstmals ein…

mehr
Rheumatologie

Hautveränderungen

Mal unter die Oberfläche schauen

Präzise Tumordiagnostik ohne Biopsie? Hochauflösende Bilder und moderne Techniken könnten das beim Hautkrebs möglich machen. Ein Überblick über…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2023

Seltene Melanome

Standardtherapien reichen bei bestimmten Melanom-Subtypen nicht

Bei Melanomen denken viele zuerst an kutane Tumoren. Dass sie auch im Auge oder an nicht sonnenexponierten Stellen vorkommen können, wird selbst in…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2023

Diabetes Kongresses 2023

„Diabetes neu denken – Vielfalt und Individualität“

Was erwartet die Teilnehmenden während des Diabetes-Kongresses vom 17. bis 20. Mai in Berlin? Einblicke geben Kongresspräsident Professor Dr. Matthias…

mehr
Diabetologie Diabetes Kongress 2023

Asthma bei Kindern

Ein schwerer Anfall kommt selten allein

Wenn der Inhalator nicht mehr reicht und eine systemische Therapie nötig wird, sind weitere Exazerbationen zu erwarten.

mehr
Pneumologie , Pädiatrie

diatec-Fortbildungsveranstaltung

Nicht jede glykämische Verbesserung erzielt zwingend höhere Lebensqualität

Dass Diabetestechnologien die Therapie in etlichen Punkten verbessern können, ist unstrittig. Doch diese positiven Effekte korrelieren nur bedingt mit…

mehr
Diabetologie