Archiv Medizin und Forschung

Reisemedizin

Fieber nach Tropenaufenthalt

Die zwei wichtigsten Erkrankungen, an die bei Reiserückkehrern mit Fieber gedacht werden sollte, sind Malaria und Denguefieber, erklärte Dr. med.…

mehr
Orthopädie

Onkologische Leitlinien

Kein Kochrezept, sondern Hilfestellung

Im Mai hielt die Arbeitsgemeinschaft Supportive Maßnahmen in der Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. ihren Jahreskongress ab. Ein…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Gallenblasenschlamm und Mikrolithiasis

Klarheit ins Wirrwarr bringen

Etwa bei jeder fünften akuten Pankreatitis bleibt die Ursache unklar. Laut Dr. Michał Zorniak­ vom LMU Klinikum in München und Kollegen dürfte ein…

mehr
Gastroenterologie

Parkinson

MRT-gestütztes Verfahren bietet Alternative zur tiefen Hirnstimulation

Die Ultraschallablation einer Kernregion im Zwischenhirn verringert bei Parkinson-Patienten einer aktuellen Studie zufolge Dyskinesien und motorische…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Pruritus

Reiben, kratzen, löffeln

Hinter Juckreiz können etliche dermatologische Krankheiten stecken. Um die potenzielle Ursache besser einordnen zu können, lohnt der Blick auf die Art…

mehr
Dermatologie

Lungenkrebs

Strategie verlängert ereignisfreies Überleben in zwei Phase-3-Studien

Zwei Phase-3-Studien deuten darauf hin, dass eine perioperative Immuntherapie Patient:innen mit frühem NSCLC Vorteile bringt – unter anderem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2023

Prädemenz

Die Lücke bepflanzen

Patienten im Stadium der Prädemenz befinden sich in einer therapeutischen Lücke. Diese lässt sich mit einem Ginkgo-Spezial­extrakt schließen.

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt