Archiv Medizin und Forschung

Hautsymptome von Lungenerkrankungen

Lungenleiden tritt an die Oberfläche

Hautsymptome – ungeachtet dessen, was sie auslöst – sind meist sichtbar und so störend für die Patienten, dass sie ärztlichen Rat suchen. Fieber und…

mehr
Dermatologie DDG-Tagung 2023

Kolorektaltumoren 

5,4 mg/kgKG weist günstigeres Nutzen-Risiko-Profil auf als höhere Dosierung

Trastuzumab-Deruxtecan hat sich bereits für die Therapie des HER2+ Mamma- und Magenkarzinoms als effektiv erwiesen. In der Studie DESTINY-mCRC02…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2023

Zervixkarzinom

Finale Auswertung der KEYNOTE-826-Studie bestätigt Ergebnisse der Interimsanalyse 

Erhalten Patientinnen mit PD-L1+ persistierendem, rezidiviertem oder metastasiertem Zervixkarzinom zusätzlich zur Chemotherapie plus/minus Bevacizumab…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2023

1A-Award

Nicht wegschauen, wenn andere Hilfe benötigen. Nicht aufgeben, auch wenn die Lage kritisch ist. Nicht den einfachen Weg gehen, weil es bequemer ist.…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2023

RNA-basierte Therapeutika

Aktuelle Forschungsaktivitäten konzentrieren sich auf virale Atemwegserkrankungen

Nach der mRNA-basierten Impfung gegen SARS-CoV-2 arbeiten Forscher derzeit an neuartigen Therapeutika, die auf derselben Technologie fußen. Der…

mehr
Pneumologie

Flugreisen mit Krankheiten

Wer darf denn gleich in die Luft gehen?

Mit Herzinsuffizienz nach Mallorca, nach einem Infarkt wieder in die Heimat zurückkehren: Für diese und viele andere Situationen gibt es klare…

mehr
Kardiologie , Pneumologie , Nephrologie DGIM 2023

Lungenkarzinom

Zytostatika zum Lungentumor navigieren

T-DXd wirkte in einer Phase-2-Studie gegen HER2-mutierte NSCLC. Mehr als die Hälfte der Teilnehmenden sprach auf die Behandlung an. Darüber hinaus…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie