Archiv Medizin und Forschung

Troponinwerte

Den Herzinfarkt am Handgelenk ablesen

Einen Herzinfarkt ohne Blutentnahme sichern? Deep learning könnte das möglich machen, Dann mit Hilfe dieser Technik lässt sich der Troponinwert über…

mehr
Kardiologie

Interstitielle Lungenerkrankung

Auch Myositiden schlagen auf die Lunge

Hauptursache für die Mortalität bei Patienten mit Dermatomyositis oder Polymyositis sind intersti­tielle Lungenerkrankungen. Wie relevant bei Diagnose…

mehr
Rheumatologie , Pneumologie

Antikoagulation

NOAK trotz Krebs und schlechter Nierenfunktion einsetzbar

Die Indikation für eine orale Antikoagulation bei einer Thrombose oder riskantem Vorhofflimmern ist klar – bevorzugt mit NOAK. Doch wie sieht es aus,…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Multiple Sklerose und EBV-Infektion

Ein Virus im Visier der Forschung

Wie genau das Epstein-Barr-Virus zur Entstehung von MS beiträgt, ist noch nicht bekannt. Aktuelle Ansätze in der Therapie und ­Prävention der…

mehr
Infektiologie , Neurologie

#CholesterinDialog

Wer kennt seine Werte?

Jeder Mensch sollte seinen Cholesterin-Zielwert kennen: Denn dieses wichtige Fett, das Bestandteil unserer Körperzellen ist, stellt gleichzeitig einen…

mehr

Angebote zu sexueller Gesundheit

Für Trans & Nichtbinäre mangelhaft

Studie zur sexuellen Gesundheit von trans und nicht-binären Menschen deckt eklatante Versorgungslücken auf - und weist den Weg zu besseren Angeboten.

mehr

Einseitige Kopfschmerzen

Arten unterscheiden und erfolgreich behandeln

Chronische Clusterkopfschmerzen, paroxysmale Hemikranie oder doch Hemicrania continua? Was die trigeminoautonomen Kopfschmerzen voneinander…

mehr
Neurologie