Archiv Medizin und Forschung

Magenkarzinom/GEJ

Adjuvantes Nivolumab plus Chemotherapie bei Patient:innen ohne Vorteil

Die Ergebnisse der ATTRACTION-5-Studie enttäuschen: Adjuvantes Nivolumab zusätzlich zur Chemotherapie konnte das rezidivfreie Überleben von Personen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2023

Multiples Myelom

Wie schlägt sich Belantamab-Mafodotin vs. Pomalidomid/Dexamethason in der Therapie des RRMM?

In DREAMM-3 wird Belantamab-Mafodotin mit Pomalidomid/Dexamethason bei Patient:innen mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom geprüft. Das PFS…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2023

Komorbide chronische Nierenerkrankung

Nichts mehr im Urin haben

Von den knapp neun Millionen Typ-2-Dia­betikern in Deutschland sind bis zu 40 % chronisch nierenkrank. Dagegen kann jetzt schon in frühen Stadien…

mehr
Medizin und Markt Nephrologie

Multiples Myelom

Teclistamab plus Talquetamab mit hohen Ansprechraten beim RRMM

Bispezifische Antikörper sind eine effektive Option für die Therapie des Multiplen Myeloms. Aber wie sieht es mit der Kombination zweier Bispecifis…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2023

Pulmonal arterielle Hypertonie

Fixkombi toppt Einzelsubstanzen

Eine randomisierte Doppelblindstudie A DUE mit 187 PAH-Patienten vergleicht eine Fixkombination aus Macitentan und Tadalafil mit einer Monotherapie…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie , Kardiologie

Gliome

Orales Vorasidenib bekämpft IDH-mutierte Grad-2-Gliome

Adulte niedriggradige diffuse Gliome tragen meist Mutationen in IDH1 oder 2. Der duale IDH-Inhibitor Vorasidenib wirkte in einer Phase 3-Studie gegen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie ASCO 2023

Neutrophile Dermatose

Juckende Pusteln auf kahler Kopfhaut

Neben androgenetischer Alopezie und Alopecia areata gibt es viele weitere Formen des Haarausfalls. Von einer eher seltenen Variante berichtete Prof.…

mehr
Dermatologie