Archiv Medizin und Forschung

Rausch der Tiefe

Bei vielen Tauchtouristen mangelt es an Vorbereitung und Wissen

Fehlende Fitness und schlecht gepflegte Aus­rüstung können zu Zwischenfällen beim Tauchen führen. Viele ahnen gar nicht, was es vor und nach dem…

mehr
Pneumologie , Sportmedizin

Durchfallkeime

Erhöhte Titer gegen C. jejuni bei endoskopisch arbeitenden Ärzten und Fachkräften

Tragen Mediziner und Pflegepersonal in der Gastroenterologie berufsbedingt ein höheres Risiko für fäkal-oral übertragene Krankheiten? Eine Studie gibt…

mehr
Gastroenterologie

Mukolytika

Verschleimte Bronchien frei putzen

Immer wieder wird diskutiert, ob Mukolytika bei der akuten COPD-Exazerbation etwas nutzen. Eine neue Metaanalyse sagt ja, allerdings mit schwacher…

mehr
Pneumologie

Interview mit Barbara Grießmeier

Psychosoziale Nachsorge von Kindern mit Krebs ist längst kein Standard

Die Krebsdiagnose eines Kindes ist für die gesamte Familie ein einschneidendes Erlebnis. ­Barbara ­Grießmeier, Universitätsklinikum Frankfurt,…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Optimale Zahnreinigung

Zweimal täglich fegen statt rütteln

Viele tradierte Lehrmeinungen zur Mundhygiene sind überholt. Borsten aus Nylon oder Plastik sind im Kampf gegen Karies Trumpf und ein gerader…

mehr
Infektiologie

Lungenkrebs

Taletrectinib und Larotrectinib mit guten Resultaten

Ein kleiner Teil der Patient:innen mit NSCLC weist ROS1- und NTRK-Mutationen auf. Für beide Populationen liegen aktuelle Daten zu den TKI…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2023

COPD

Psychotherapie und übende Verfahren helfen gegen Depression und Angst

Viele Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung leiden unter psychischen Störungen. Diese verschlimmern das pneumologische Leiden, werden…

mehr
Pneumologie , Psychiatrie