Archiv Medizin und Forschung

Sekundäre Regurgitation

Klappen-Clip zeigt Vorteile auch auf längere Sicht

Wenn sich die linke Herzkammer erweitert, verschieben sich die Papillarmuskeln nach apikal und lateral. Das kann dazu führen, dass die Mitralklappe…

mehr
Kardiologie

Immunologische Erkrankungen

Antikörper im Blick behalten in der Gastroenterologie

Bei der Differenzialdiagnose immunologischer Erkrankungen spielt die Autoimmundiagnostik auch in der Gastroenterologie und Hepatologie häufig eine…

mehr
Gastroenterologie

Trainingsinduzierte Bronchokonstriktion

Klimaschutz hilft Sportlern

Volleyballspielen an der Haupteinfallstraße oder Kicken neben der großen Kreuzung: Das nehmen die Lungen von Leistungsportlern übel. Denn unter der…

mehr
Pneumologie

Sleeve-Gastrektomie

Gesunde Ernährung besonders wichtig

Bereits bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden Magenverkleinerungen durchgeführt, meist per Sleeve-Gastrektomie. Dies ist mit Blick auf die…

mehr
Gastroenterologie

Nach Coronaimpfung

Verdacht auf vaginale Blutungen bestätigt sich nicht

Kommt es nach der Impfung gegen SARS-Cov-2 häufiger zu vaginalen Blutungen? Nein, wie eine aktuelle Studie zeigt: Der Verdacht ließ sich weder bei…

mehr
Gynäkologie

Refraktäre Hypertonie

Urinanalyse hilft bei Behandlung

Eine refraktäre Hypertonie liegt dann vor, wenn der Blutdruck trotz Dreifachbehandlung einschließlich Diuretikum hoch bleibt. Ist das nun echtes…

mehr
Kardiologie DGIM 2023

Typ-2-Diabetiker

Guter HbA1c schützt das Hirn

Eine Kohortenstudie mit mehr als 250.000 Typ-2-Diabetikern belegt: Ist der Blutzucker langfristig gut eingestellt, sinkt das Risiko, an einer Demenz…

mehr
Diabetologie , Neurologie , Psychiatrie