Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Patienten mit atopischem Ekzem brauchen eine systemische Therapie, z.B. wenn weder Topika noch UV-Lichttherapie für die Krankheitskontrolle…
Nächtliche intermittierende Hypoxien gelten bei schlafbezogenen Atemstörungen als Ursache einer erhöhten kardiovaskulären Morbidität und Mortalität.
Bewegung hat generell gesundheitsfördernde Effekte. Einer davon: der Schutz vor Brustkrebs. Ob dahinter wirklich ein kausaler Zusammenhang steckt,…
Das Pyoderma gangraenosum ist eine nicht-infektiöse Hauterkrankung, die u.a. nach chirurgischen Eingriffen auftreten kann. Weil sie sich optisch nicht…
Starkes Schwitzen bringt Patienten zwar nicht in Lebensgefahr, aber in viele unangenehme Situationen. Dabei ließe sich den Betroffenen gut helfen,…
Sprechen Rektumkarzinom-Patient:innen klinisch komplett auf eine totale neoadjuvante Therapie an, stellt sich die Frage, ob eine potenziell…
Neue Daten und Erkenntnisse zur weltweiten Ausbreitung von Typ-1-Diabetes und deren Folgen auf die Gesundheit in einzelnen Ländern liefert erstmals…
Lungenkrebspatienten im „realen Leben“ sind im Mittel fünf bis zehn Jahre älter als die in klinischen Studien. Das höhere Alter bedeutet häufig…
Das Risiko für eine Demenzerkrankung lässt sich nicht signifikant senken, wenn man aktuellen Ernährungsempfehlungen oder einer modifizierten Version…
Die Evidenz für die Immuntherapie beim lokal fortgeschrittenen Magenkarzinom mit Mikrosatelliten-Instabilität oder Mismatch-Reparatur-Defizienz wird…