Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Kinder und Jugendliche mit Burkitt-Lymphom haben exzellente Heilungsaussichten – Erwachsene hingegen benötigen, insbesondere wenn das ZNS beteiligt…
Vor wenigen Monaten wurde die neue europäische Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der pulmonalen Hypertonie vorgestellt. Darin finden sich einige…
In Studien prüfen Forschende derzeit verschiedene Erhaltungskonzepte bei Patient:innen mit Ösophagus- und Magenkarzinom. Wenn es im Gespräch in der…
Wie schafft man im Medizinbereich einen besseren Austausch zwischen Start-ups, Anwendern und Geldgebern? Die Antwort ist einfach: Man lädt Gründer,…
Etwa die Hälfte der Patient*innen mit nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) wird in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert.1 Liegt keine…
Die Hintergründe und Aktivitäten von Menschen in der Diabetes Online Community mögen unterschiedlich sein. Doch sie alle sind davon überzeugt, dass…
Die Altersgrenzen und die Definition des hohen Risikos zur Eingrenzung der Population für das Lungenkrebsscreening sind noch strittig. In Europa ist…
Patienten mit atopischem Ekzem brauchen eine systemische Therapie, z.B. wenn weder Topika noch UV-Lichttherapie für die Krankheitskontrolle…
Nächtliche intermittierende Hypoxien gelten bei schlafbezogenen Atemstörungen als Ursache einer erhöhten kardiovaskulären Morbidität und Mortalität.
Bewegung hat generell gesundheitsfördernde Effekte. Einer davon: der Schutz vor Brustkrebs. Ob dahinter wirklich ein kausaler Zusammenhang steckt,…