Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Sich einsam zu fühlen, erhöht langfristig das Risiko für Typ-2-Diabetes. Das ergab eine norwegische Langzeitstudie. Einsamkeit und der damit…
Ein Darmkrebsscreening per Koloskopie erwies sich in einer norwegischen Studie als überraschend ineffektiv zur Verhinderung von Todesfällen. Ein Grund…
Geht es darum, Blutdruckziele zu erreichen, verspricht die Kombination verschiedener Wirkstoffe am ehesten Erfolg. Eine Ein-Tabletten-Strategie…
Zahlreiche rheumatologische Erkrankungen sind mit interstitiellen Lungenerkrankungen assoziiert, die entscheidend für die Prognose sein können. Einer…
Auch die Arthritis im Kinder- und Jugendalter lässt sich zur Remission bringen. Voraussetzung sind der frühzeitige Therapiebeginn und die sorgfältige…
Menschen mit Hypertonie müssen oft viele Tabletten täglich schlucken – eine Belastung, die nicht jeder Patient auf Dauer mitmacht.…
Der Abbau wichtiger Fähigkeiten beginnt bei der Multiplen Sklerose häufig, bevor erste klinische Symptome davon zeugen. Daher kann es sich lohnen,…
Zur Behandlung des schweren Lupus werden etliche Wirkstoffe empfohlen. Einige davon sind zugelassen, andere müssen off label eingesetzt werden. Aber…
Die Migräneprophylaxe mit CGRP-Antikörpern kann jetzt auch intravenös erfolgen. Ein Vorteil: der sehr rasche und anhaltende Effekt auch bei Patienten…
Mit einer funktionellen Schlucktherapie ist Parkinson- oder ALS-Patienten, die unter Sialorrhö leiden, oft nicht ausreichend geholfen. Deutlich mehr…