Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Dass ein Diabetes per se das Risiko, einen Tumor zu entwickeln, erhöht, ist mittlerweile bekannt. Weniger klar stellt sich die Situation für die…
Psychische Auffälligkeiten bei Schülern haben mit Beginn der Coronapandemie zugenommen und bestehen auch nach deren Ende auf hohem Niveau fort. Am…
Nach der operativen Versorgung einer Extremitäten- oder Hüft-/Beckenfraktur ist Heparin angezeigt. Statt der unangenehmen Injektionen könnte es…
Die Therapie des diabetischen Makulaödems (DMÖ) ist für Patienten mit Stress verbunden. Ziel einer individualisierten Treat-and-Extend…
Es besteht die Möglichkeit, dass Patienten in der Folge der Coronaimpfung eine Fazialisparese entwickeln. Allerdings ist das Risiko bei Weitem nicht…
Im vergangenen Jahr das 150. Firmenjubiläum, in diesem nun die offizielle Eröffnungsfeier des neuen Produktions- und Verwaltungsgebäudes im Hause…
Forscher haben einen pulmonalen Subtyp des idiopathischen Lungenhochdrucks mit ausnehmend schlechter Prognose identifiziert. Ob die klassische…
Für seine Forschungen zu Diabetes bei Kindern während der Coronapandemie ist der Gießener Mediziner Professor Dr. Clemens Kamrath mit dem…
Die Phase-IIIb-Daten aus HARMONIE untermauern die konsistent hohe Wirksamkeit von Nirsevimab gegen RSV-bedingte Hospitalisierungen von Säuglingen. Die…
Patienten haben nach einem Herzkreislaufstillstand außerhalb der Klinik (out-of-hospital cardiac arrest, OHCA) eine niedrigere Lebenserwartung, wenn…