Archiv Medizin und Forschung

Weltdiabetestag 2022

Virtuelles Angebot für Patient*innen am 13. und 14. November

Der Weltdiabetestag am 14. November wurde 1991 von der International Diabetes Federation (IDF) und der WHO als weltweiter Aktionstag ins Leben…

mehr
Diabetologie

Die Arztpraxis als Ausbildungsbetrieb

Aller Anfang ist … wichtig!

Wenn Berufsanfänger in das Unternehmen Arztpraxis kommen, gilt es, wichtige Weichen zu stellen. Denn unter dem alltäglichen Termindruck kann es später…

mehr
Dermatologie

Leistungskürzungen

Die Praxen werden 400 Mio. Euro einbüßen

Patienten müssen sich demnächst auf Aufnahmestopps in Praxen und lange Wartezeiten auf Arzttermine einstellen. Denn Bundesgesundheitsminister Karl…

mehr
Dermatologie

Inzidenzen nach Subtypen

Epidermolysis bullosa in Zahlen

Die Epidermolysis bullosa weist verschiedene Subtypen auf. Ein deutsches Forscherteam hat sich mit der Epidemiologie dieser Typen beschäftigt und…

mehr
Dermatologie

Loch im Schädel

Kasuistik zeigt ungewöhnliche Demenzfolge

Eine 72-jährige Patientin erscheint mit einem großen Defekt an der Kopfhaut in der Klinik. Die Kollegen vor Ort vermuteten zunächst ein Malignom, doch…

mehr
Psychiatrie , Neurologie , Dermatologie

Post-Zoster-Neuralgie

Erst die Bläschen, dann der Schmerz

Eine Post-Zoster-Neuralgie kann den Betroffenen das Leben zur Hölle machen. Am besten also, man beseitigt beizeiten die eigentliche Ursache der…

mehr
Infektiologie , Neurologie , Geriatrie

Fäkale Mikrobiota-Transplantation

Erfolge bei Infektionen mit Clostridioides difficile

Außer Vancomycin hat man gegen eine Infektion mit Clostridioides difficile nicht viel in der Hand. Jüngere Hoffnungen ruhen auf der fäkalen…

mehr
Gastroenterologie