Archiv Medizin und Forschung

Dysphonien

Stimme zu tief, zu hoch oder nicht mehr vorhanden?

Stimmstörungen können Menschen jeden Alters ­befallen und sogar lebensbedrohlich werden. Die Ursachen reichen vom Schreiknötchen über das Reinke-Ödem…

mehr
HNO

Vitamine

Jungbrunnen fürs Oberstübchen

Wer im Alter etwas für die Kognition tun möchte, sollte lieber zu Multivitaminpräparaten mit Mineralstoffen greifen als zu Kakao. Letzterer ist in…

mehr
Psychiatrie , Geriatrie

Active Surveillance

Insbesondere ältere Prostatakrebspatienten profitieren

Beim Prostatakarzinom ist neben der sofortigen kurativen Therapie mitunter die Active Surveillance die angemessene Vorgehensweise. Welche Männer aber…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Borrelien

Zecken hacken Immunsystem

Ein Zeckenstich führt offenbar zu starken Veränderungen der immunologischen Verhältnisse im betroffenen Hautareal, wodurch die Abwehr von Pathogenen…

mehr
Infektiologie

Essstörung bei Sportlern

Selbst erfahrene Trainer haben Nachholbedarf

Leichtathletiktrainer bemerken Essstörungen bei Sportlern nicht besser als Laien. Sie empfehlen aber eher eine professionelle Behandlung, wenn sie…

mehr
Psychiatrie , Sportmedizin

Kauclaudicatio

Plötzliche Kopf- und Kauschmerzen sofort behandeln

Eine 74 Jahre alte Frau stellte sich an einem Freitagabend in der Notaufnahme mit Kopfschmerzen und einer Kauclaudicatio vor.

mehr
Rheumatologie

Depression

Der fehlende Puzzlestein in der Therapie

Für die Behandlung der Major Depression (major depressive disorder, MDD) bei Erwachsenen steht mit Desveneurax® (Desvenlafaxin) ab sofort ein neuer…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie