Archiv Medizin und Forschung

Coronaimpfung

Von Plättchenschwund bis Papel

Thrombozytopenie, Fazialislähmung oder Myokarditis – die Berichte über Autoimmunphänomene nach einer COVID-19-Impfung häufen sich. Mit welchen…

mehr
Infektiologie

Pseudokrupp

Akutbehandlung von Kindern

Die COVID-19-Pandemie hat teilweise zu Veränderungen in der jahreszeitlichen Ausprägung verschiedener respiratorischer Erkrankungen geführt. Während…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Migräne

Was hilft am besten bei Migräne?

Einer der größten Fortschritte in der Migräneforschung der letzten Jahrzehnte war die Entdeckung, dass das Neuropeptid CGRP („Calcitonin Gene related…

mehr

Krebs

Impfen gegen Darmkrebs?

Wissenschaftler:innen aus Heidelberg konnten in einem Tiermodell erstmals die Entstehung von erblichem Darmkrebs mit einer Schutzimpfung hinauszögern.

mehr

Krebs

Statine bremsen Metastasen

Statine werden eingesetzt, um den Cholesterinspiegel zu senken. Ein Forschungsteam hat nun aber herausgefunden, dass Statine auch bei Krebs helfen…

mehr

Multiple Sklerose

Kann Milch MS verstärken?

Menschen mit Multipler Sklerose klagen nach dem Konsum von Milchprodukten oft über stärkere Krankheitssymptome. Forschende der Universitäten Bonn und…

mehr

Darmmikrobiom

Was der Darm über das Herz verrät

Die Keime des menschlichen Darms beeinflussen die Gesundheit erheblich. Verstanden sind die komplizierten Zusammenhänge zwischen dem Mikrobiom und der…

mehr