Archiv Medizin und Forschung

Schwere PAVK

Auf die Vene kommt es an

Bis zu 11 % der PAVK-Patienten leiden unter einer chronischen extremitätenbedrohenden Ischämie. Um das Amputationsrisiko zu senken, benötigen sie eine…

mehr
Angiologie

Neues Serviceportal zur assistierten Reproduktionstherapie (ART)

Auf dem neuen Serviceportal www.ganiran.de finden Patientinen ausführliche Informations- und Aufklärungsangebote zur einfachen Anwendung von Ganiran®.

mehr
Medizin und Markt Gynäkologie

Insterstitielle Lungenkrankheiten

Mechanismen statt Diagnosen behandeln

Die Studien der letzten Jahre haben viele Erkenntnisse zum Verlauf der idiopathischen Lungenfibrose (IPF) gebracht.

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Genderkardiologie

Der große Unterschied bei Risikofaktoren

Über die abweichenden Symptome kardialer Erkrankungen bei Männern und Frauen hat man inzwischen viel gelernt. Die Unterschiede zwischen den…

mehr
Kardiologie

TNBC, Endometrium- und Zervixkarzinom

Behandlungserweiterung durch Checkpoint-Inhibitor-Zulassung

Das Arsenal für die Behandlung des triple-negativen Brustkrebs sowie des Endometrium- und Zervixkarzinoms hat sich kürzlich erweitert: Der…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Krebstherapie

Doch keine Synergien

Checkpoint- und PARP-Inhibitoren haben sich für die Behandlung von verschiedenen Krebs­entitäten bewährt. Die Kombination dieser beiden…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Hautkrebs

Substanzen können die Effektivität von Checkpoint-Inhibitoren herabsetzen

Werden Patient:innen, die unter bzw. nach Checkpoint-Inhibitoren immunvermittelte Nebenwirkungen entwickeln, mit Immunsuppresiva behandelt,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie