Archiv Medizin und Forschung

Generalisierte pustulöse Psoriasis

Gefährliche Variante der Schuppenflechte

Hohes Fieber und Pusteln auf der Haut eines Patienten mit Plaquepsoriasis – dieser Befund sollte die Alarmglocken schrillen lassen. Die generalisierte…

mehr
Dermatologie

Ebola-Impfung

Schutz besteht schon nach zwei Wochen

Ebola könnte vielleicht seinen Schrecken verlieren. Forscher testeten drei verschiedene Impfregime gegen die Infektion. Alle drei wirkten schnell,…

mehr
Infektiologie

Interview mit Dr. Julia Löffler

Über den Nutzen der HPV-Vakzine und was die Impfquote steigern könnte

Laut WHO sollten 90 % der 15-jährigen Mädchen gegen humane Papillomviren geimpft sein. In Deutschland sehen diese Zahlen deutlich schlechter aus.…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Schwere PAVK

Auf die Vene kommt es an

Bis zu 11 % der PAVK-Patienten leiden unter einer chronischen extremitätenbedrohenden Ischämie. Um das Amputationsrisiko zu senken, benötigen sie eine…

mehr
Angiologie

Neues Serviceportal zur assistierten Reproduktionstherapie (ART)

Auf dem neuen Serviceportal www.ganiran.de finden Patientinen ausführliche Informations- und Aufklärungsangebote zur einfachen Anwendung von Ganiran®.

mehr
Medizin und Markt Gynäkologie

HER2 gerichtete Therapie

Zanidatamab bei HER2+ Tumoren stimmt optimistisch

Für viele HER2-überexprimierende solide Tumoren gibt es bislang keine zugelassenen gegen HER2 gerichteten Therapien. Forschende testeten nun den…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Gastroenterologie

Autoimmunität

Jüngere Patientenherzen sind besonders gefährdet

Einige autoimmune Erkrankungen erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ganz erheblich. Auffallend häufig davon betroffen sind jüngere…

mehr
Kardiologie