Archiv Medizin und Forschung

Gliome

Orales Vorasidenib bekämpft IDH-mutierte Grad-2-Gliome

Adulte niedriggradige diffuse Gliome tragen meist Mutationen in IDH1 oder 2. Der duale IDH-Inhibitor Vorasidenib wirkte in einer Phase 3-Studie gegen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie ASCO 2023

Neutrophile Dermatose

Juckende Pusteln auf kahler Kopfhaut

Neben androgenetischer Alopezie und Alopecia areata gibt es viele weitere Formen des Haarausfalls. Von einer eher seltenen Variante berichtete Prof.…

mehr
Dermatologie

Zuckerersatz

Finger weg von künstlichen Süßstoffen

Synthetische oder kalorienfreie Süßungsmittel zu verwenden, ist keineswegs eine gute Idee. Denn die Zuckerimitate verändern das Mikrobiom,…

mehr
Kardiologie , Diabetologie

Metastasiertes Urothelkarzinom

TKI Erdafitinib ist noch nach immuntherapiehaltigen Vorbehandlungen wirksam

Checkpoint-Inhibitoren sind inzwischen etablierter Bestandteil der Erst- oder Zweitlinientherapie von Patient:innen mit nicht-resektablem oder…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie , Nephrologie ASCO 2023

Schilddrüsenkarzinom

Molekulare Therapien gewinnen bei Schilddrüsenkarzinomen an Bedeutung

Für Erkrankte mit fortgeschrittenen Schilddrüsenkarzinomen spielen zielgerichtete Therapien eine immer größere Rolle. Treibermutationen und die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie ASCO 2023

Allergologie

Hausgrillen mit Chili-Limetten-Geschmack

Bilder von Käfern und Grillen auf Burger oder Schokolade polarisieren. Als pulverisierter Zusatzstoff bemerkt die Tiere dagegen wohl kaum einer in…

mehr
Dermatologie DDG-Tagung 2023

COVID-19 und Asthma

Pandemie könnte Asthmawelle auslösen

COVID-19 und Asthma bilden bei Kindern und Jugendlichen in vielen Fällen eine unheilige Allianz. Doch treten die Konsequenzen einer Infektion in…

mehr
Pneumologie , Infektiologie